2022- Gedichte des Monats
können als Audio-Datei abgehört werden (Balken anklicken)
April 2022 – Krieg in der Ukraine
Aufrüstn
Was is des für a Zeit?
Was bringt d Menschn so weit,
dass jeder iatz
AUFRÜSTN schreit
und de Welt mit vie Geld
grad no Kriagsgerät bstellt,
weil a krankhafts, bös‘ Hirn
a freis Land bombardiert
und ma deshoib den Glabm
an des Guade verliert?
Was is des für a Zeit,
wo s Unrecht
laut himmewärts schreit?
Was is des für a Lebm?
Min Fried‘n liegst heit
voi danebm.
S is schad, dass ma s Lebm
und de Liab kaam no gspürt,
weil jedn Tag irgendwas
Grausams passiert.
I möcht liabm, i möcht lebm
möglichst sorglous und frei.
Werds des oiss nimma gebm,
is des oiss iatz vorbei?
I hoff, s kimmt de Zeit
und ma konns wieder wagn
und ma traut si aufs Nei
des Wort ABRÜSTUNG sagn.
Eigenheiten der bairischen Sprache
Was des bedeit
De zwee, des san zwoa Mannerleit,
de zwoo, des san zwoa Weiberleit,
de zwoa, san zwoa verschiedne Leit,
oa Mannerleit, oa Weiberleit.
Iatz woaß du, was bei insre Leit
de zwee, de zwoo, de zwoa bedeit.
Antikriegsgedicht - Ukraine 2022
Wann d‘ Stoana schrein
Stoa auf Stoa
auf’nandergschicht‘
mit so vie Müah und Fleiß
Stoa auf Stoa
mit Mörtl gfugt
de Mauern tränkt mit Schweiß
Stoa auf Stoa
denn aus de Stoa
soit Schutz und Hoamat wern
Stoa auf Stoa
und endlich konnst
aus Häuser Lachn hörn
A Kriag bricht aus
und Haus um Haus
zerbombt, zerstört, zerfoin
Wo Stoa auf Stoa glegn
liegt koa Stoa
koa Stoa mehr auf dem andern
Schutt und Aschn
Trümmerfeld
de Stoana tränkt mit Bluat
Da schrein de Stoa
verzweife(l)t auf:
Mia san zwar hoart, mia Stoa
Stoahoart san mia
doch mia san zfoin
denn härter is da Mensch
Kinder und Enklkinder
Ob Kinder oder Enklkinder,
san oisand gsessn auf meim Schouß.
Es hat ma taugt, doch woaß i heit,
da Unterschied is riesngrouß.
Mit Kinder steht ma in da Pflicht,
da fangan d Sorgn erst richtig o.
Mit Enkl lafts meist unbeschwert,
scho, weil ma s wieder „zruckgebm“ ko.
An Nachwuchs auf seim Weg begleitn
is schee, doch manchmoi nit ganz leicht.
Oft schwankt ma zwischen „soin und müaßn“
und zwischn „sicher und vielleicht“.
Ja, bei de Kinder is ma sicher,
Erziehung, Bildung soitn s kriagn.
Vie lockrer nimmt mas bei de Enkl,
de derf ma ab und zua verziagn.
De Kinder san dei „Pflichtprogramm“.
Dass sie was wern - da kämpfst dafür.
Dann d Enkln - iatz hast freie Hand,
de Enklkinder san de „Kür“,
de Enkl san „a lockre Kür“.
Da Fernseher friert
Diagnose - Krebs
A Kind wann flennt
2021 - Gedichte des Monats
können als Audio-Datei abgehört werden (Balken anklicken)
Im neien Joahr
A Stern
Da Advent
A eisigs Gwand
I möcht goar nit passn
Is des mei Welt?
De Liab duad guad
Rafft oiss zamm
A so a Freid
A greans Mantei
Was da Mensch nit ko
Kreislauf?
Nach dem Krieg: Rechter Arm amputiert, linke
Körperseite 10 Jahre bis zu seinem Tod gelähmt.
Vata
Vata unser, warum
Wia si oiss draht
Außeschrein
De Berg - mei Dahoam
Was Bessers
Weil er a Puppn tragt
Dro gla(u)bm
Biblwort und Größnwahn
I mag nit
Mit dir
Überschrittn?
2020 - Gedichte des Monats
können als Audio-Datei abgehört werden (Balken anklicken)
Was ma braucht
Weihnachtsfriedn
Des kimmt nit infrage
Woik und Stoa
Grouße Augn
I mag no nit
Gipfeglück
Erinnerungen
Sophia (3 Jahre)
Michi (1 ½ Jahre)
Schwoarze Vögl
Mach s Beste draus
S Weiterlebm
S Ewige Lebm
Mei grouße Liab
Früahling am Berg
Ab und zua
Nach Corona
Corona
Mei Zeit am Berg
Oiss hat sein Preis
Überlebm
Schnäppchen
D Leit re(d)n vie