Lorenz
Heiß
der Mensch
und
Mundartdichter
geb. 1944 in Bischofswiesen - Hochaulehen
Volksschule - Realschule - Praktikum
Maschinenbaustudium in München
Abschluss 1966 als Dipl. Ing. (FH)
Grundwehrdienst 18 Monate beim Hoch-
gebirgszug in Berchtesgaden
Ab 1968 Ingenieur in der Feinmechanik
als Konstruktionsleiter, Betriebsleiter
und 13 Jahre selbstständiges Ing.Büro
Seit 2008 im Ruhestand
1967 Heirat - wohnhaft in Berchtesgaden
zwei leibliche Kinder und vier Enkelkinder
1998 Tod meiner Frau nach langer Krankheit
2007 erneute Heirat - zwei angeheiratete Kinder
und 3 weitere Enkelkinder
Seit 2013 wieder in Bischofswiesen
9 Jahre ehrenamtlicher Schöffe beim Amtsgericht in Laufen
9 Jahre ehrenamtlicher Mitarbeiter
bei der Berchtesgadener Tafel
Freizeitbeschäftigungen:
Bergsteigen, Schifahren, Langlaufen, Schreiben,
Fotografieren, Singen und Musizieren (Gitarre
und Okarina)
Schreiben und Dichten in Mundart
seit der Jugendzeit - boarische Mundart.
Ab 1998 Mitarbeit im Salzburger Bildungswerk
Regionale Sprache und Literatur.
Öffentliche Auftritte und Lesungen auf Veran-
staltungen und im Rundfunk.
Veröffentlichungen im BGD Anzeiger, im BGD
Heimatkalender, im Sektionsbericht des AV BGD, im Salzburger Bauernkalender,
in den Dialektzeitschriften "Morgen-schtean" und
"Rundbriaf" und in der AV Zeitung "Panorama"
5 Gedichtbände wurden veröffentlicht (4 davon im Eigenverlag - Hardcover ca. 120 Seiten)
Ca. je 5-10 Stck. Restposten vorhanden
der Bergsteiger
und
Hobbyfotograf
1972 - Als Leiter der Berchtesgadener Hindukusch Expedition (Afghanistan) konnte ich folgende Berge besteigen: Noshaq Mittelgipfel 7350m, Aspe Safed 6507m und Karposte Yaki 5700m.
Meine weitere großen Bergfahrten:
1976 Ostafrika (Kilimanjaro 5896m)
1977 Peru Anden (Chachani 6070m und Vecuriti 5400m)
1982 Mexico (Popocatepetel 5452m und Ixtaccihuatel 5020m)
1989 Türkei Ostanatolien (Nemrut Dagi 2150m)
Alpen - 13 Viertausender - 100 Dreitausender
Als Hobbyfotograf beschränke ich mich bei meinen unzähligen Bergtouren hauptsächlich auf Berg- und Naturfotografien.
4 kleine Bildbände wurden veröffentlicht (Verlag Plenk). Naturaufnahen mit Sinnsprüchen bzw. Gedichten
Lichtbildervorträge:
Vorträge über Ostafrika, Peru, Mexico,
Türkei und Californien
Zwei besondere Lichtbildervorträge:
"Dahoam in de Berg" Bidl-Poesie von L. Heiß (Berg- und Naturaufnahmen kombiniert mit Mundartgedichten und Musik)
und
"Berchtesgadener Hindukusch Expedition 1972"
siehe unten
2 Lichtbildervorträge
Power Point Präsentation "Dahoam in de Berg" - Bidl-Poesie von Lorenz Heiß
Berg- und Naturaufnahmen kombiniert mit Mundartgedichten und Musik
(einige Beispiel-Bilder - zum Vergrößern Bild anklicken)
Power Point Präsentation
"Berchtesgadener Hindukusch Expedition 1972"
7 Wochen Afghanistan - ein Märchen aus 1001er Nacht
(einige Bilder von unserer Expedition - zum Vergrößern Bild anklicken)